Bonus Definition und Begriffserklärung 7

Bonus, variables Gehalt und Gratifikation

Wie kann die variable Vergütung bei sich selbst organisierenden Teams erfolgen? Wie gelingt die Verknüpfung mit OKR und anderen Performance Management Systemen? In diesem Jahr werden vier Termine in München, Köln, Berlin und online angeboten. Stattdessen finden heutzutage weitverbreitet moderne Bonusmodelle Anwendung, die sich durch hohe Transparenz und umfassende Gerechtigkeit auszeichnen. Dabei wird die Bonushöhe in Abhängigkeit von der Messgrößenausprägung eines vorab bestimmten, aber veränderlichen Faktors ermittelt.

So sehen gewisse Formulierungen beispielsweise einen «Zielbonus» vor, welcher vom «Geschäftsgewinn» und einer nicht näher umschriebenen «guten Leistung» abhängt. Monatslohn handelt es sich eben gerade nicht um eine freiwillige Gratifikation, obwohl diese umgangssprachlich oft als «Gratifikation» bezeichnet wird. Der Anspruch sowie der Umfang (ein Monatslohn) wird vertraglich vereinbart. Es handelt sich um einen festen Lohnbestandteil, auf den ein Anspruch besteht.

Erlebe deine Lohnbuchhaltung neu

Im Folgenden werden daher die Grundsätze der Abgrenzung zwischen Gratifikation und Lohnbestandteil behandelt. Bei der Personalleiter-Tagung des AGV war die variable Vergütung des Innendienstes ein gefragtes Thema. Rund 100 Personalverantwortliche informierten sich über Für und Wider, Schwierigkeiten und Lösungsansätze.

Voraussetzung für eine Erhöhung ist meist, dass Sie die Karte regelmäßig und verantwortungsvoll genutzt haben. Ein gutes Zahlungsverhalten – also pünktliche Rückzahlungen und keine Rücklastschriften – stärkt das Vertrauen Ihrer Bank. Oft wird bei der Anfrage eine aktuelle Gehaltsabrechnung oder ein Einkommensnachweis verlangt, um Ihre Zahlungsfähigkeit zu überprüfen. Ein höherer Kreditrahmen bietet mehr Flexibilität, bedeutet aber auch mehr Verantwortung. Sie sollten nur so viel ausschöpfen, wie Sie auch fristgerecht zurückzahlen können – denn bei Teilzahlungen können Zinsen entstehen. Wie hoch dieser Rahmen ist, hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem von Ihrem Einkommen, Ihrer Bonität sowie Ihrer bisherigen Zahlungsmoral.

Unternehmenserfolgsorientierte Vergütung

Die Daily-Charge-Karte kombiniert die klassische Kreditkarte mit dem Prinzip einer Debitkarte. Jede Transaktion wird zeitnah – oft täglich – vom Girokonto abgebucht, wodurch Sie ständig den Überblick behalten. Wenn Sie viel unterwegs sind, sollte Ihre Kreditkarte zuverlässig, weltweit einsetzbar und möglichst gebührenfrei sein. Besonders gut eignen sich Karten von Visa oder Mastercard, da sie auf der ganzen Welt akzeptiert werden – vom Flughafen bis zum kleinen Café am Strand. Wer jedoch bestimmte Vorteile nutzen möchte – etwa Cashback, Versicherungen oder gebührenfreies Zahlen im Ausland – kombiniert gezielt zwei bis drei Karten. Wichtig ist, dass Sie sich regelmäßig einen Überblick über Gebühren, Abrechnungen und Laufzeiten verschaffen.

Bei einer Debit-Kreditkarte wird jeder Betrag sofort oder innerhalb weniger Tage direkt von Ihrem Girokonto abgebucht. Es gibt keinen Kreditrahmen, und Sie lecubedeverre.ch erhalten auch keine monatliche Sammelabrechnung. Dadurch behalten Sie jederzeit den vollen Überblick über Ihre Ausgaben – ohne Gefahr, sich zu verschulden.

Als Bonus wird eine zusätzliche Zahlung zur fixen Grundvergütung bezeichnet. In Literatur und Praxis ist die synonyme Verwendung von Prämie, Tantieme, Provision und variabler Vergütung für den Begriff des Bonus etabliert. Bonuszahlungen können entweder als Individualbonus an einzelne Mitarbeitende ausgeschüttet werden oder aber einem festen Team in Form eines Teambonus gemeinschaftlich zukommen. Steht die Höhe der Zahlung im Ermessen der Arbeitgeberin und erfolgt sie freiwillig, so besteht weder ein Anspruch auf eine Zahlung an sich, noch auf eine in bestimmter Höhe (sog. echte Gratifikation).

Im Arbeitsvertrag oder Bonusreglement können die Voraussetzungen für die Ausrichtung festgelegt werden (sogenannte «Verfallsklauseln»). Oft wird festgelegt, dass ein Anspruch nur dann besteht, wenn der Arbeitnehmende per Jahresende noch im Unternehmen arbeitet oder gar in ungekündigtem Arbeitsverhältnis steht. Hier werden alle Umsätze gesammelt und einmal im Monat vom Girokonto abgebucht – meist ohne Zinsen, sofern der Gesamtbetrag beglichen wird. Der Kreditkartenmarkt bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Kartenmodelle – jede mit ihrem eigenen Funktionsprinzip und bestimmten Vorteilen. Damit Sie die passende Karte für Ihre Bedürfnisse finden, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Arten. Der Bonus soll im Kontext der Mitarbeiterführung dazu dienen, zusätzliche Leistungen zu honorieren.

Beiden Varianten gemeinsam ist, dass im Arbeitsvertrag die Parameter zur Berechnung der Beteiligung klar umschrieben werden sollten. Wichtig zu wissen für die Arbeitgeberin ist zudem, dass dem Arbeitnehmer Kontrollrechte zustehen, um die Richtigkeit der Beteiligungsabrechnung nachprüfen zu können. Eine regelmässige, ununterbrochene und vorbehaltslose Ausrichtung kann als Zusicherung der Arbeitgeberin gedeutet werden, dass die Gratifikation auch in Zukunft ausgerichtet wird. Im Arbeitsvertrag ist deshalb ein ausdrücklicher Freiwilligkeitsvorbehalt anzubringen.

Im schweizerischen Recht gibt es keine offizielle Definition des Begriffs “Bonuszahlung”. Bei variablem Lohn (siehe auch Art. 322 OR) ist die Arbeitgeberin nicht frei in der vertraglichen Ausgestaltung von Bedingungen. Der Anspruch darf beispielsweise nicht davon abhängig gemacht werden, dass sich die Arbeitnehmerin zum Zeitpunkt der Auszahlung in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet. Dieses zusätzliche Sicherheitsmerkmal basiert auf der Zwei-Faktor-Authentifizierung und erfüllt die Anforderungen der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. Viele Banken ermöglichen auch die Sperrung direkt über das Online-Banking oder per App. Nach der Sperrung wird Ihre Karte umgehend deaktiviert, und auf Wunsch erhalten Sie eine Ersatzkarte.

Aus diesem Grund besteht einerseits ein hohes Risiko für Defizite oder sogar Fehlwirkungen des Anreizes. In unterschiedlichsten Branchen lässt sich die Verwendung des Bonusbegriffs beobachten, wobei jeweils spezifische Ausgestaltungen zu finden sind. Vom Onboarding-Prozess bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie weit darüber hinaus können sich unzählige rechtliche Probleme, Konflikte und Fragen für alle Parteien eines Arbeitsverhältnisses ergeben. Wurde das Arbeitsverhältnis unterjährigbegonnen, so hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine anteilsmässige Gratifikation (sog. pro-rata-Anspruch), falls dies vereinbart wurde oder üblich ist. Mit der Ausrichtung von Gratifikationen kann der Arbeitgeber ausserordentlichen Arbeitseinsatz belohnen, eine bestimmte Leistung prämieren oder einfach nur sich für die Diensttreue des Arbeitnehmers bedanken. Handelt es sich bei der Sonderzahlung jedoch um einen Bestandteil des Gehalts, so kann sie nicht an die Bedingung geknüpft werden, dass der Arbeitnehmer noch im Unternehmen angestellt sein muss, um sie zu erhalten.

Mit dieser Art von Prämie sollen aussergewöhnliche persönliche Leistungen oder ein besonderes Engagement spontan und ohne bürokratischen Aufwand belohnt werden. So wäre es beispielsweise vorstellbar, dass eine Mitarbeiterin eine Prämie für einen besonderen Auftrag erhält, der einen besonderen und unerwarteten Arbeitsaufwand erfordert hat. So ist es beispielsweise üblich, dass Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer eine Wartungspauschale erhalten, um die routinemässige Wartung ihres Fahrzeugs und etwaige Reparaturkosten bis zu einem bestimmten Betrag zu vergüten. Zusätzlich zu den kollektiv festgelegten Zielen kann eine Arbeitnehmerin auch Prämien oder Bonuszahlungen erhalten, die an individuelle persönliche Ziele geknüpft sind, z.

Sonderzahlungen —Weihnachtsgeld, Abfindung & Bonus kurz erklärt

Wenn Sie eher auf der Suche nach einer günstigen Alltagskarte sind, empfiehlt sich ein Modell ohne Jahresgebühr und mit kostenloser Bargeldabhebung. Wenn Sie in die USA reisen, ist eine gut gewählte Kreditkarte nahezu unverzichtbar. Ob beim Mietwagen, im Hotel oder beim Einkauf – in den Vereinigten Staaten ist das Bezahlen mit Kreditkarte Standard. Umso wichtiger ist es, eine Karte zu wählen, die weltweit akzeptiert wird und gleichzeitig kosteneffizient ist.

Typischerweise variiert diese Gratifikation von Jahr zu Jahr und es findet sich keine konkrete Regelung im Arbeitsvertrag bzw. Diese ist so formuliert, dass der Arbeitgeberin tatsächlich ein grosser Ermessensspielraum zukommt. Die Plattform lexwiki.ch bietet insbesondere in der Form von News-Artikeln Autoren die Möglichkeit, ihre Meinungen und Analysen zu spezifischen Fällen und Themen zu veröffentlichen. Die Plattform lexwiki.ch ist unabhängig und ist keinem politischen Spektrum zuzuordnen.

  • Neben dem eigentlichen Gehalt gibt es mehrere Arten von variablen Vergütungen, die voneinander zu unterscheiden sind und auf die Arbeitnehmer unterschiedliche Ansprüche haben können.
  • Die industrielle Produktion erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation, die weit über klassische Automatisierung hinausgeht.
  • Nach der Rechtssprechung gilt dies, wenn die Zahlung mindestens dreimal, in unveränderter Höhe, vorbehaltlos erfolgt ist.
  • Andererseits ist es aus Gründen der Transparenz und der Fairness unter den Mitarbeitenden wichtig, dass es klare Zuteilungsrichtlinien für die Auswahl der Teammitglieder gibt, die für diese Boni infrage kommen.

Wie sich variable Vergütung nachhaltig gestalten lässt, beschreiben wir in der Novemberausgabe des HR-Magazins. Eine schnell umsetzbare Möglichkeit bietet die Verlängerung des Auszahlungszeitraumes sowie dessen Verknüpfung mit einem Bonus-Malus-System. Die folgenden Fachbeiträge bieten Ihnen Tipps, Muster, Hinweise, Beispiele und Informationen rund um die strategische Relevanz und optimale Gestaltung des Bonus. Denn ermessensbasierte Bonussysteme sind in Bezug auf die auslösenden und bestimmenden Faktoren typischerweise wenig transparent und nachvollziehbar.

  • Ja, mit einer deutschen Kreditkarte können Sie in den USA problemlos bezahlen – vorausgesetzt, es handelt sich um eine international akzeptierte Karte von Visa, Mastercard oder American Express.
  • So wird der Bonus definiert als ein vielseitiges Wirtschaftsinstrument, das durch gezielte Bonusarten und Bonusstaffelung zur Erreichung betriebswirtschaftlicher Ziele beiträgt.
  • Die Plattform lexwiki.ch ist unabhängig und ist keinem politischen Spektrum zuzuordnen.
  • Um die genaue Beitragshöhe zu ermitteln, wird dein bisheriger Lohn angesetzt.
  • Ist ein­mal geklärt, ob es sich um varia­blen Lohn oder um Gra­ti­fi­ka­tion han­delt, ist wei­ter zu prü­fen, ob es sich im letz­te­ren Falle um eine ver­ein­barte oder um eine frei­wil­lige Gra­ti­fi­ka­tion han­delt.

Insbesondere bei tiefen Einkommen kann daher auch ein an sich geringer Bonus als Lohn umgedeutet werden. Leider bestehen keine konkreten Zahlen, ab wann eine Gratifikation im Verhältnis zum Lohn nicht mehr akzessorisch bleibt. Als zulässige Gratifikation akzeptierte das Bundesgericht Sondervergütungen von bis zu 25 Prozent eines jeweils über 100’000 Franken liegenden Jahresgehalts. Achten Sie außerdem auf faire Abhebekonditionen an Geldautomaten, besonders in Ländern mit wenig Kartenzahlungsakzeptanz. Für die Beantragung benötigen Sie meist nur eine Immatrikulationsbescheinigung oder Ausbildungsnachweis sowie einen gültigen Ausweis. Eine aufwändige Bonitätsprüfung ist bei Prepaid- und Debit-Karten oft nicht nötig.

Dies ist anzunehmen, wenn dem Arbeitgeber zumindest bei der Festsetzung der Höhe des Bonus ein Ermessen zusteht. Arbeitnehmende haben einen Anspruch auf Auszahlung einer Gratifikation, wenn diese vertraglich vereinbart wurde. Allenfalls hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, die Höhe der Auszahlung selber zu bestimmen. Nach einer langjährigen, regelmässigen und vorbehaltslosen Bezahlung ist die Auszahlung der Gratifikation allerdings nicht mehr freiwillig.

Zündstoff: Variable Vergütung und Zielvereinbarung

Um Missverständnissen vorzubeugen, gibt es zudem einige Tipps aus der Praxis. Monatslohn abzugrenzen, welcher bei Vereinbarung ein durchsetzbarer Lohnbestandteil ist. Die Gewährung dieser Bonuszahlungen liegt im Ermessen des Arbeitgebers und ist in keiner Weise obligatorisch. Andererseits ist es aus Gründen der Transparenz und der Fairness unter den Mitarbeitenden wichtig, dass es klare Zuteilungsrichtlinien für die Auswahl der Teammitglieder gibt, die für diese Boni infrage kommen.

Gemäss Bundesgericht berechtigt auch eine Kündigung den Arbeitgeber nicht, den Bonus, der allein dazu bestimmt ist, den Abreitnehmer für die geleistete Arbeit zu belohnen, zu verweigern oder zu reduzieren. Die Gratifikation hängt per Definition zumindest teilweise vom guten Willen des Arbeitgebers ab. Es handelt sich um eine Gratifikation nach eigenem Ermessen, wenn der Arbeitgeber frei über die Zahlung und die Höhe entscheidet. Jeder Vertrag wird von Schweizer Juristen vorbereitet und entspricht dem Schweizer Recht. Die Aktien oder Stammanteile werden entweder kostenlos oder mit einem Rabatt gewährt. Die Differenz zwischen dem vom Arbeitnehmer gezahlten Preis und dem Marktwert der Aktien oder Stammanteile stellt steuer- und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt dar.

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko. Nach Berücksichtigung Ihres Einsatzes im vergangenen Jahr, insbesondere Ihrer Initiative im Projekt XY haben wir entschieden, Ihnen dieses Jahr einen Bonus in der Höhe von CHF XY auszubezahlen.

Soll der Bonus also freiwillig und im Ermessen der Arbeitgeberin bleiben, so ist dies bei jeder Auszahlung zu deklarieren, idealerweise mit einer expliziten Erklärung zur Bonusmitteilung. In vielen Arbeitsverträge finden sich Klauseln zu Zusatzzahlungen, die als Bonus, Gratifikation, Prämie oder Sonderzahlung bezeichnet werden. Unabhängig von der Begrifflichkeit, ist der eigentliche Anspruch auf eine Zusatzvergütung jedoch anhand verschiedener Kriterien und der gelebten Praxis zu beurteilen. In Kenntnis dieser Unterschiede können manche Rechtstreite verhindert werden – sei es mittels Erklärung bei der Auszahlung oder korrekter Formulierung im Arbeitsvertrag. Ist ein­mal geklärt, ob es sich um varia­blen Lohn oder um Gra­ti­fi­ka­tion han­delt, ist wei­ter zu prü­fen, ob es sich im letz­te­ren Falle um eine ver­ein­barte oder um eine frei­wil­lige Gra­ti­fi­ka­tion han­delt.

Empfehlenswert ist es ausserdem, zusätzlich bei jeder Auszahlung einen entsprechenden Hinweis in der Lohnabrechnung zu vermerken. Wie erwähnt, könnte die Zahlung beispielsweise als «freiwillige Sondervergütung» bezeichnet werden. Ob im Alltag, auf Reisen oder beim Online-Shopping – die Kreditkarte ist ein vielseitiges und komfortables Zahlungsmittel, das Ihnen weltweit finanzielle Freiheit ermöglicht. Wer sich mit den verschiedenen Kartentypen, Gebührenstrukturen und Sicherheitsfunktionen auskennt, kann viele Vorteile gezielt nutzen und typische Fallstricke vermeiden.

Das Schutzbedürfnis der Gesellschaft entfällt jedoch, wenn der sich selbst kontrahierende Vertreter zugleich Alleinaktionär ist. Denn unter diesen Umständen ist zwingend davon auszugehen, dass der Abschluss des betreffenden Geschäfts zugleich dem Willen der Generalversammlung entspricht und deshalb von der Vertretungsmacht des Organs gedeckt ist. Im zu beurteilenden Fall war die Situation vergleichbar jener eines Alleinaktionärs, weshalb die Vereinbarung der Abgangsentschädigung gültig zustande gekommen war. Der Vertrag sah auch die Einhaltung der Compliance als Bedingung für die Auszahlung vor.

Follow me!

    コメントを残す

    メールアドレスが公開されることはありません。 * が付いている欄は必須項目です